"In eine der Direktion nicht bekannte Anstalt übersetzt"
 
"NS-Euthanasie" im Burgenland
Wann: 12. Jänner bis 30. März 2012
Wo: Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte und Osteuropäische Geschichte, Universitätscampus Altes AKH (Hof 1), Spitalgasse 2–4, 1090 Wien
Das Projekt „NS-Euthanasie im Burgenland“ beschäftigt sich erstmalig mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der NS-Euthanasie auf dem Gebiet des heutigen Burgenlandes. Neben den Problemstellungen, die Geschichte der nationalsozialistischen Krankenmorde betreffend wird mit ausgewählten Fallbeispielen und Krankengeschichten burgenländischer Opfer der Themenkomplex nach regionalen Gesichtspunkten aufbereitet. Diese Ergebnisse werden in Form einer Wanderausstellung präsentiert.
Veranstaltet vom Verein GEDENKDIENST in Kooperation mit der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte und Osteuropäische Geschichte und dem Burgenländischen Landesarchiv.

 |